
Die Motive beim Tätowierer in Düsseldorf sind einzigartig, elegant und in kunstvoller Kleinarbeit werden auch Großmotive von Dirk auf den Körper gebracht. Dirk verwandelt dabei jedes gewünschte Motiv effektvoll auf dem Körper. Tribal, Comiczeichnungen oder die mystischen Schriftzeichen, sogar Bilder kann der Künstler aus Düsseldorf aufsehenerregend auf den Körper bannen.
Dirk im Interview
1. „Inkspiration arts Tattoo by Dirk“ gibt es seit mittlerweile 20 Jahren. Immer wieder kommen Fragen, die es vor der Entscheidung für ein Tattoo oder Piercing zu beantworten gilt. Dirk hat die Erfahrung und ist auf diesen gebieten ein versierter Experte. Was sind die häufigsten Fragen?
Tut das weh? Wie lange darf ich nicht duschen? Was ist wenn ich das wieder wegmachen möchte? Diese Fragen sind bei einem Tattoo die Häufigsten. Ich habe Verständnis für die Fragen, denn so ein Tattoo ist ja auch eine Entscheidung für`s Leben und sollte wohl überlegt sein. Also, das Tätowieren tut nicht wirklich weh. Es ist natürlich abhängig von der Körperregion. Grundsätzlich gilt: Je dünner die Hautschicht und je mehr Nerven in dem zu tätowierenden Bereich liegen, desto mehr zieht es. Also an den Seitenbereichen des Körpers (Taille, Innenseite der Arme etc.) und zum Beispiel an den Innenseiten der Arme oder im Gesicht.
2. Wie sieht es mit der Pflege aus?
Ein Tattoo ist grundsätzlich pflegeleicht. Wenn man die wichtigsten Grundregeln einhält, dann kommt es nicht zu Komplikationen. Wichtig ist, dass man das Tattoo vernünftig heilen lässt und regelmäßig mit Salbe versorgt. Duschen zu Anfang an der Stelle ohne Duschgel oder Seife. Möglichst wenig Reibung durch Kleidung – das war es schon. Dann bildet sich der „Wundschorf“ und schon nach ein paar Tagen oder nach einer Woche ist das Tattoo weniger empfindlich und quasi „versiegelt“ – die Stellen können sich nicht mehr entzünden. In der Regel ist die tätowierte Stelle nach spätestens 3 Wochen komplett abgeheilt. Das ist immer etwas variabel und abhängig von der Größe und der Fläche.
3. Nun ist so ein Tattoo ja eine „Entscheidung für`s Leben“ – was ist wenn ich es doch verändern oder weghaben möchte?
Grundsätzlich sollte man sich genau überlegen was man an welcher Stelle tätowiert haben möchte. Wir besprechen das in Ruhe und ich berate auch intensiv, gebe Hinweise und habe auch schon Kunden weggeschickt, wenn ich der festen Überzeugung war, dass der Entwurf oder die Stelle nicht geeignet ist. Man kann, wenn das Tattoo nicht mehr gefällt, gemeinsam eine bildliche Veränderung tätowieren. Dabei verändern wir das Tattoo und es wird thematisch etwas anderes. Oft haben wir das bei dem Trend der 90er Jahre, dem „Arschgeweih“. Hier können wir kreativ verändern und schon sieht es toll und modern aus. Wenn jemand ganz und gar das Tattoo entfernt haben möchte, dann bieten wir auch Laserentfernungen an – dann wird in mehrerer Sitzungen (je nach Größe) das Tattoo entfernt.