InkSpiration Arts Tattoo

Mo. bis Fr. 11:00 bis 18:00 Uhr Sa. von 11:00 bis 16:00 Uhr
Sonstige Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Skin Diver

In den ersten 3 Wochen sollten alle Infektionsquellen gemieden werden,
d.h. vor allem:

- nicht baden (duschen natürlich erlaubt)
- kein Schwimmbad, Sauna, Solarium
- kein Kontakt mit fremden Körperflüssigkeiten

Make-up sowie Körperpflegeprodukte oder auch Wund- und Heilsalben sind von dem Skin Diver die nächsten 4 Wochen absolut fernzuhalten.
Das Pflaster muss in den ersten 14 Tagen Tag und Nacht getragen und sollte einmal täglich gewechselt werden.
Reinige Dein Skin Diver mit Octenisept.
Achte bei der Pflege auf saubere, gereinigte Hände.
Nach den 14 Tagen wird das Pflaster für weiter 10 Tage nur noch Nachts getragen.
Die Abheilzeit beträgt ca. 3 Monate
Der Schmuck wird in der Zeit nicht gewechselt.

Essen nach dem Stechen eines Zungenpiercings

Essen kann man mit einem Zungenpiericing auf jeden Fall, nach dem Stechen ist noch keiner verhungert. Die Frage ist aber eher, ab wann man etwas essen sollte und auch was zum zu sich nehmen darf. Es gibt einige Nahrungsmittel, die man vermeiden sollte. An erster Stelle der Ingredienzien steht natürliche Säure. Bei diversen Milchprodukten scheiden sich allerdings die Geister und so ganz einig ob man Milchsäureprodukte zu sich nehmen darf, ist man sich hier nicht. Das Piercingstudio Düsseldorf kann hierzu auch weitere Auskünfte erteilen.
Kurz nach dem Stechen sollte natürlich erst einmal auf die Nahrungszunahme verzichtet werden, also vorher kräftig futtern. Feste Nahrung sollte anfangs mit Vorsicht genossen werden, aufgrund der Gefahr sich auf die Zunge zu beißen bzw. aufs Piercing.