InkSpiration Arts Tattoo

Di. bis Fr. 12:00 bis 18:00 Uhr
Sa. von 12:00 bis 16:00 Uhr
Montag Ruhetag

Sonstige Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

 

piercing-duessldorf 1

Piercings by Dirk

Bevor wir Euch hier einiges über Piercingschmuck und Piercingtrends berichten wollen, geht es zuerst um das wichtigste Thema: Die Hygiene beim Piercen! Egal für welche Art von Piercing Ihr euch entscheidet – es geht immer in erster Linie um die Hygiene. Schaut Euch das Piercingstudio Eurer Wahl in Düsseldorf genau an und fragt nach dem Hygienestandart. Wenn Ihr nur einen Hauch von Zweifel hat, dann geht woanders hin. Das Schlimmste bei einem Piercing ist mangelnde Sauberkeit und Hygiene – der Rest ist reine Geschmackssache.

Piercingtrends

Es gibt Piercingstrends – doch am Ende entscheidet der persönliche Geschmack. Ein Piercing drückt Euren persönlichen und ganz individuellen Lifestyle aus. On an der Augenbraue, an der Lippe, am Bauch oder ein Intimpiercing – Ihr entscheidet wor der individuelle Körperschmuck platziert werden soll. Piercings verfügen über eine sehr lange Tradition schon die Ureinwohner Amerikas trugen ihre Piercings an den Ohren, Brustwarzen oder an der Nase. Sie trugen ihren Schmuck offen und zeigten sich damit weil es den Körper schmückt und optisch schön aussieht. Heute geht es im „Großstadtdschungel“ darum aufzufallen, sich auszudrücken oder einfach nur selber Spaß an seinem Piercing zu haben. Also: Folgt keinem Trend – folgt Eurem persönlichen Geschmack.

piercing-duessldorf 2

Piercingschmuck

Wie die Bezeichnung schon aussagt – es handelt sich um „Schmuck“. Erlaubt ist was gefällt und was der Geldbeutel hergibt. In guten Studios findet Ihr eine angemessene Auswahl, ihr könnte Euch auch vorher im Internet informieren und etwas aussuchen. Wichtig ist auch hier neben der Hygiene immer dass das Peircing gewissen Anforderungen entspricht und für die zu peircende Stelle auch geeignet ist. Und dann heisst es nur noch: Silber, Gold, Nickel oder sogar aus Holz – (fast) ALLES geht!
 
 

piercing-duessldorf 6

www.eroticschmuck.de
Exklusive Piercing by Dirk


Dirk im Interview

1. Was muss ich bei einem Piercing berücksichtigen? Welches ist das Richtige für mich? Tut das weh? Das sind nur drei der Fragen, die wir bei„Inkspiration arts Tattoo&Piercing by Dirk“ immer wieder gestellt bekommen. Seit 20 Jahren piercen wir und können diese und viel Fragen mehr beantworten! Dirk – was ist bei einem Piercing das Wichtigste?

Entscheidend bei einem Piercing ist zu allererst der eigene, persönliche Geschmack! Welche Stelle auch immer gepierct werden soll – sie und der dazugehörige Schmuck sollte zu der Trägerin oder dem Träger passen. Hier berate ich immer besonders intensiv, denn nur wenn Die Entscheidung richtig durchdacht ist, hat man auch echte Freude daran! Piercings verfügen über eine sehr lange Tradition schon die Ureinwohner Amerikas trugen ihre Piercings an den Ohren, Brustwarzen oder an der Nase. Heute geht es im „Großstadtdschungel“ darum aufzufallen, sich auszudrücken oder einfach nur selber Spaß an seinem Piercing zu haben. Also: Folgt keinem Trend – folgt Eurem persönlichen Geschmack.

2. Tut das weh? Und was muss ich beachten?

Je nach Stelle und Region kann es während des piercens einen kurzen Stechschmerz oder ein Ziehen geben. Danach kribbelt es an der Stelle ein bisschen – das geht aber schnell wieder weg. Das war`s! Piercen ist ein Handwerk und dabei geht es immer darum dieses zu beherrschen. Ich habe in meinen 20 Jahren Berufserfahrung schon jede mögliche Stelle gepierct und weiß worauf es ankommt. Nach dem Piecen bekommen jede Kundin und jeder Kunde eine Pflegeanleitung und naxch ein paar Wochen gibt es einen kostenlosen Kontrolltermin. Wer sich an die Vorgaben hält und zur Kontrolle kommt hat in der Regle keinerlei Beeinträchtigungen – das kann ich aus Erfahrung sagen.

3. Was für Arten von Piercings gibt es?

Am Häufigsten werden Piercings an den Ohren, Nasen, im Mundbereich und am Bauchnabel gewünscht. Diese Piercings sind absolut unproblematisch und brauchen nur eine geringe Pflege. Intensiver wird es dann allerdings bei Intimpiercings – hier ist absolute Präzision beim „Stechen“ gefragt und die Hygiene ist extrem wichtig. Und dann gehrt es ja auch noch um die Entscheidung des Materials: Unser Standart ist grundsätzlich Titan. Auf Anfrage setzen wir auch auch Piercings in 18 Karat Gold oder Platin ein. Diese sind jedoch deutlich teurer. Für den Ersteinsatz gilt: Nach der Abheilung sollte Titan, Chirurgenstahl, Gold oder PTFE (Kunststoff) verwendet werden. Von Silber raten wir in diesem Fall ab, weil es oxidiert.