InkSpiration Arts Tattoo

Mo. bis Fr. 11:00 bis 18:00 Uhr Sa. von 11:00 bis 16:00 Uhr
Sonstige Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Der besondere Liebesbeweis

 
perfect-secret
 
 

Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk ist oder seinem Partner ein Stück von sich selbst schenken möchte, findet mit Blutanhängern eine gute Gelegenheit dazu. In einer Glasphiole wird ein Tropfen Blut versiegelt und in Schmuck eingefasst. So trägt man nicht nur ein Stück seines Partners immer bei sich sondern zudem auch noch ein außergewöhnliches Schmuckstück.

Wie entsteht ein Blutanhänger?


Ein Blutanhänger ist ein individuelles Schmuckstück, bei dem man sich sicher sein kann, dass es sich um ein Unikat handelt. In der Regel wählt man aus mehreren Designs eine mundgeblasene Glasphiole und ein dazugehöriges Schmuckstück aus. Aus dem Finger wird dann per Pipette ein Bluttropfen entnommen und mit einem speziellen Serum vermischt, das dafür sorgt, dass das Blut rot und flüssig bleibt. Der Bluttropfen wird mit der Pipette in die Glasphiole eingefügt, die schließlich versiegelt und in das Schmuckstück eingefügt wird. Ein Zertifikat bestätigt zudem, um was für eine Flüssigkeit es sich handelt und von wem sie stammt. Blutanhänger sind außerdem sehr widerstandsfähig und können, wenn man sie nicht außergewöhnlichen Belastungen aussetzt, sogar vererbt werden. Sie bestehen aus bruchsicherem Borosilikatglas, das in der Regel eine sehr lange Lebensfähigkeit aufweist.

Gezielte Gewalteinwirkungen sollten dennoch vermieden werden, denn in Härtefällen kann es durchaus zu Brüchen oder Rissen in der Glasphiole kommen. Mit dem Blutanhänger sollte also vorsichtig umgegangen werden, denn schließlich handelt es sich hier nicht ausschließlich um ein wertvolles Schmuckstück. Der Blutanhänger hat einen persönlichen Wert, der einen für viele Jahre, wenn nicht für die Ewigkeit, begleiten soll.

Ein Stück Persönlichkeit verschenken


Wer das Außergewöhnliche liebt, wird an dem Blutanhänger seine wahre Freude haben. Nichts ist so persönlich und individuell wie das eigene und einzigartige Blut. Ob man nun sein eigenes Blut als Schmuckstück bei sich tragen möchte oder ein Stück von sich selbst verschenken möchte, bleibt einem selbst überlassen.

Vor allem Pärchen tragen gerne einen Blutanhänger des jeweils anderen, denn hierbei handelt es sich um ein Geschenk für die Ewigkeit, das viel persönlicher ist, als zum Beispiel ein Ehering.