Tattoos - fast ein jeder trägt mindestens eins davon. Dabei ist es sicher in seltenen Fällen "jugendlicher Leichtsinn" gewesen und heute sehen Sie ihr Tattoo mit anderen Augen, in den meisten Fällen war die Entscheidung dazu aber bewusst und auch heute herrscht der Stolz vor. Sie werden sich aber sicher trotz allem früher oder später die Frage stellen, was denn mit dem Tattoo passiert, wenn es erst einmal viele Jahre an seiner Stelle ist. Werden die Farben verblassen? Wird eine Gewichtsabnahme durch eine Diät das Motiv verändern? Was passiert, wenn die Haut zudem altert und nicht mehr so frisch und jugendlich ist? Grundsätzlich lässt sich sagen, dass natürlich gewisse Veränderungen der Haut auch eine Veränderung des Tattoos mit sich bringen. Bunte Farben werden nach einiger Zeit schwächer, jedoch ist es stark von der Qualität der verwendeten Farben abhängig, ob dies passiert. Beim Abnehmen im Rahmen einer Diät, wenn die Kilos purzeln und das Gewicht sinkt, könnten sich für Tattoos, die sich an ehemals gut gepolsterten Körperregionen befinden, durchaus eine leichte Verschiebung des Motivs ergeben, jedoch ist diese auch bei großer Gewichtsabnahme nicht so schlimm, als dass das Motiv danach wirklich unansehnlich werden würde.