InkSpiration Arts Tattoo

Di. bis Fr. 12:00 bis 18:00 Uhr
Sa. von 12:00 bis 16:00 Uhr
Montag Ruhetag

Sonstige Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Asiatisch/Japanisch/Oriental

Koj Karpfen, Lotosblüten, Geishas, Chrysanthemen, Drachen, Drachentöter, Samurais...

Die Symbolik der asiatischen Traditionen und Gebräuche werden weltweit immer gängiger unter den Tattoo Fans. Die Tattoo Motive sind in den meisten Fällen sehr großflächig. Es gibt immer mehr Tattoo Fans, die sich den ganzen Rücken mit einem asiatischen Tattoo stechen lassen. Hierbei kommen wirklich beeindruckende Muster und Farbenspiele zusammen.

Biomechanik

Hier wird organisches mit mechanischem verbunden. Dieser Tattoostil ist inspiriert vom Schweizer Künstler H.R. Giger, der unter Anderem das berühmte ALIEN aus den Kinofilmen entworfen hat. Seine Zeichnungen und Kunstwerke sind für immer mehr Tätowierer wie eine Muse und Tattoo Fans fragen immer häufiger nach diesem Tattoostil.

 

Blackwork

Eine sehr gängige Methode, da sie am einfachsten, kostengünstigsten und haut-verträglichsten ist. Wie der Name schon sagt, wird hier lediglich mit schwarzen und grauen Tönen gearbeitet. Der Vorteil ist, dass man ausnahmslos jedes Tattoo im Blackwork Tattoostil tätowieren kann.

 

Keltisch

Hier wird der keltische und gotische Zeichenstil umgesetzt. Berühmt ist dieser Tattoostil durch seine Verschnörkelungen und die in sich geschlossenen Knotenmuster. Freunde der mittelalterlichen Kultur erfreuen sich mittlerweile weltweit an dieser Art, ein Tattoo auf die Haut zu bringen. Oft wird dieser Tattoostil allerdings mit dem Tribal Tattoostil verwechselt.

 

Fantasy

Wie der Name schon sagt, wird der Fantasie hier freier Lauf gelassen. Gestochen werden z.B. Fabelwesen wie Einhörner, Feen, Ritter, Kobolde, Orks, Zauberer oder auch Hexen, jedoch sind das nur Beispiele für ein wirklich grenzenloses Spektrum an Möglichkeiten. Je grenzenloser die Fantasie eines Tattoo Fans oder eines Tätowierers, desto umfangreicher und beeindruckender wird das Tattoo werden. Fantasy Tattoos zählen schon immer zu den beliebtesten Motiven weltweit.

 

Fineline

Hier werden feinste Linien tätowiert, anders als bei einem normalen Tattoo. Der Vorteil hierbei ist, dass der Tätowierer hier bis ins kleinste Detail gehen kann. Dadurch sind schon beeindruckende Muster entstanden, die weltweit eine ganze Menge Preise eingebracht haben.

Dieser Tattoostil verschwindet immer mehr von der Bildfläche, da man die Erfahrung gemacht hat, dass ein Tattoo dieses Stils schneller verblasst als ein Tattoo mit normalen oder dickeren Linien.

 

Floral

Wie der Name schon sagt, werden hier Pflanzen, Bäume und alles tätowiert, was aus dem Garten oder aus dem Wald kommt. Dieser Tattoostil wird gerne auch mit den Fantasy Tattoostil kombiniert.

 

 

Realistic, Natural

Dieser Tattoostil macht es möglich, ein Portrait seiner Mutter, seinem Lebenspartner, seinem musikalischen oder sportlichen Idol oder beispielsweise seiner Kinder auf die Haut tätowieren zu lassen. Ein berühmtes Tattoo dieses Tattoostils ist etwa das von Handballlegende Stefan Kretzschmar, der sich seine damalige Partnerin und Schwimmlegende Franziska van Almsick auf die Wade tätowieren ließ.

 

Oldschool

 Geprägt ist dieser Tattoostil von Tattoo Legende Herbert Hoffmann. Hier wird fast gänzlich auf Schattierungen verzichtet. Beliebt sind Motive wie Segelschiffe, Pin Up Girls, Dolche oder Tiermotive. Das berühmteste Tattoo Motiv dieses Tattoo Stils ist der Anker von Herbert Hoffmann.

Dieser Stil ist nicht mehr all zu gängig, jedoch der einfachste von allen.

 

Tribals

Es werden Verschnörkelungen oder Ornamente in meist schwarz/grauen Farbkombinationen tätowiert. Manchmal werden hierfür Schattierungen verwendet, den Ursprung allerdings fand dieser Tattostil in reinen schwarz/weißen Tattoo Motiven. Schattiert man diese Tattoos jedoch, verleiht man ihnen mehr optischen Reiz und veredelt somit das Tattoo Motiv. Auch Figuren wie Drachen oder Schädel kann man als Tribal auf seine Haut tätowieren lassen. Dieser Tattoostil zählt mittlerweile zu den beliebtesten weltweit.

 

Schriftzüge

Tattoo Fans lassen sich immer wieder gerne Textpassagen ihrer Lieblingslider, Logos ihrer Lieblingsbands, ihren Namen in ihrer Sprache und auch in anderen wie z.B. japanisch oder indisch oder auch Auszüge aus Gedichten oder Lebensweisheiten tätowieren.